Personenleitsysteme leiten und schützen
Besucher- und Kundenströme gezielt leiten, Wartebereiche klar strukturieren oder Areale vor unberechtigtem Zutritt schützen, mit den modernen Personenleitsystemen ist dies problemlos möglich. Die schnell aufgestellten Gurtpfosten lassen sich individuell auf die Gegebenheiten anpassen und kommen so in zahlreichen Gebieten zum Einsatz. Eine passende Standfestigkeit der Personenleitsysteme ist entscheidend. Gerade in Eingangsbereichen kommt es schnell mal zu Gedrängel. Die Anforderungen an die Standfestigkeit der Gurtpfosten ist hier besonders groß.
Elegantes Design und Kordelständer
Gerade in Empfangsbereichen von Hotels, Banken oder Museen dienen Personenleitsysteme vornehmlich der Strukturierung. Es geht mitunter darum einen Diskretionsabstand zu definieren und weniger um große Menschenmengen zu leiten. Von daher spielt in diesen Situationen häufig das Design der Personenleitsysteme die maßgebliche Rolle. Zu massive oder bunte Gurtpfosten stören den Gesamteindruck. Um diesen Einsatzgebieten gerecht zu werden gibt es zahlreiche Personenleitsysteme mit besonders elegantem Design. Das Material der Gurtpfosten ist oftmals aus hochglänzendem Aluminium oder Edelstahl. Die Breite der Gurtbänder ist in der Regel schmaler als bei anderen Personenleitsystemen oder das Gurtband wird direkt durch eine elegante Kordel ersetzt.